Projektinformationen
- Kein Sub-Contracting möglich, ausschliesslich Personalverleih über die Hays (Schweiz)
Aufgaben
- Durchführung von Business Analyse und Requirements Engineering für Transport Applikationen
- Analyse, Spezifikation, Modellierung, Validierung und Verwaltung komplexer fachlicher Anforderungen
- Effizientes Stakeholdermanagement, sowohl extern als auch intern
- Überwachung der Leistungsfähigkeit, Skalierung der Anwendungen und Optimierung der Systemarchitektur
- Unterstützung bei der Qualitätssicherung und Testplanung
- Mitverantwortung für End-to-End-Services und die Digitalisierung im Business
- Arbeit in einem agilen Umfeld, mit der Möglichkeit, als Agile Coach oder Scrum Master zu agieren
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Erfahrung im Business Analyse/Requirements Engineering für Softwareprojekte, idealerweise im Logistikbereich
- Fundierte Kenntnisse in der Analyse, Spezifikation und Verwaltung komplexer Anforderungen
- Erfahrung im Stakeholdermanagement und in der Qualitätssicherung
- Praktische Erfahrung in der agilen Arbeitsweise (Scrum, Kanban) sowie als Agile Coach oder Scrum Master
- Ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Fliessend in Deutsch und gute Englischkenntnisse
Benefits
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem technisch spannenden Umfeld
- Zugang zu modernsten Technologien und Tools
- Remote-Möglichkeit
- Ihr Umfeld und Ihr Arbeitsalltag werden engagiert und abwechslungsreich sein