Aufgaben
- Sie verantworten die disziplinarische und fachliche Leitung der Logistik- und Prozessplanung - Ihr Team besteht hierbei, je nach Werk- und Projektauslastung, aus bis zu 15 Mitarbeitern
- Ihr thematischer Verantwortungs- und Wirkungsbereich umfasst gleichermaßen operative Planungsschwerpunkte wie z.B. logistische Lager-, Transport-, Materialfluss- und Bereitstellungskonzepte, das Ladungsträger- und Behältermanagement, aber auch strategische Projekte u.a. zur Verbesserung von Prozess- und Systemarchitekturen oder Logistikvereinbarungen mit internen und externen Schnittstellenpartnern
- Sie stellen gleichermaßen den inhaltlichen Tiefgang und Reifegrad im Sinne einer erfolgreichen Gesamtbetrachtung sicher, fokussieren jedoch auch in parallelen und dynamischen Projektfeldern stets die übergeordneten Ziele und deren Erreichung
- Sie definieren gemeinsam mit dem Leiter der Gesamtlogistik sowie weiteren Schnittstellenfunktionen eine Logistikstrategie in einem dynamischen Umfeld - Die optimale Vernetzung der Logistik-Funktionen als integrierter, kompetenter Partner der Fertigungsbereiche ist die Basis des Erfolges
- Ferner tauschen Sie sich kontinuierlich mit Ihren Kollegen im Werkverbunden der Siemens Mobility aus und leben einen aktiven Erfahrungsaustausch innerhalb und zwischen den Werken
- Sie wirken ebenfalls in werksübergreifenden Projekten u.a. zur Standardisierung, Harmonisierung oder übergeordneten Prozessverbesserungen mit
- Sie sind in der Lage Planungen und komplexe Zusammenhänge sowohl auf Arbeits- als auch Managementebene zu präsentieren und zu vertreten
Profil
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Master-Studium (z.B. mit Schwerpunkt Logistik, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Supply Chain Management)
- Ferner konnten Sie bereits fundierte Erfahrungen im Supply Chain Management, idealerweise in einem Fertigungswerk, sammeln
- Sie überzeugen mit Expertise in der Analyse von Prozessen sowie der Entwicklung und Einführung neuer Logistik- und Versorgungskonzepte
- Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse im Bereich Lean Management
- Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen in der fachlichen und disziplinarischen Führung sammeln
- Zudem überzeugen Sie mit Expertise im Umgang sowie der Funktionsweise und den Wirkungszusammenhängen der SAP PP und MM Module, wie auch mit Lagerverwaltungssystemen
- Sie arbeiten gerne mit verschiedenen Schnittstellenpartnern zusammen, verfügen über eine ausgeprägte Kundenorientierung und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche